
Coronavirus – Sicherheitsmaßnahmen
Da die Apotheke laut Bestimmungen der Bundesregierung wie gewöhnlich geöffnet hat, um eine gute medizinische Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten, sind wir bemüht die Ansteckungsgefahr des Covid-19 Virus in der Apotheke möglichst gering zu halten. Daher haben wir einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen und wir bitten Sie, diese bei einem Besuch in der Apotheke zu berücksichtigen.
Fieber und Husten oder Atembeschwerden
Wenn Sie Symptome des Covid-19 Virus wie Fieber und Husten oder Atembeschwerden haben, kommen Sie bitte nicht in die Apotheke. Bitten Sie gesunde Angehörige oder Freunde, Ihnen die Medikamente zu besorgen. Wenn ihr keine dieser Möglichkeiten haben, rufen Sie uns unter der Nummer 02641/2470 an und wir stellen Ihnen die Medikamente gerne zu.
Maximal 5 Personen
Um eine größere Menschenansammlung zu verhindern und die Möglichkeit einer Ansteckung durch enges Beieinanderstehen gering zu halten, dürfen sich maximal fünf KundInnen zeitgleich in der Apotheke aufhalten.
Nach dem Eintreten Hände desinfizieren
Wir bitten Sie, gleich nach dem Eintreten gründlich Ihre Hände zu desinfizieren. Durch den, im Desinfektionsmittel enthaltenen, hochprozentigen Alkohol werden Viren wirksam abgetötet. Gründliches Waschen mit Seife oder Waschlotion hat eine vergleichbare Wirkung wie Händedesinfektion, allerdings stehen nicht immer fließendes Wasser und Seife zur Verfügung.
Mindestabstand von einem Meter
Wir bitten Sie in der Apotheke einen Mindestabstand von einem Meter zu anderen Kundinnen und Kunden zu halten. Da das Coronavirus hauptsächlich über Tröpfchen übertragen wird (direkt oder über die Hände), ist es wichtig mindestens einen Meter Abstand zu halten – besser sind jedoch zwei Meter – und auf Händeschütteln oder Umarmungen zu verzichten.
Auch von unserer Seite aus wurden am Montag, 16. März 2020, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Wir arbeiten seitdem in zwei getrennten Teams, um einen möglichen Ausfall durch Erkrankung oder Quarantänebestimmungen vorzubeugen. Da wir nun in kleineren Teams arbeiten, kann es unter Umständen zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie diesbezüglich um Ihr Verständnis.
Weiters wurde am 20. März eine Plexiglaswand montiert, die als zusätzlicher Schutz vor einer Tröpfchenübertragung des Coronavirus dienen soll. Wir sind bemüht, durch das Tragen von Atemschutzmasken außerhalb der Plexiglasschutzwand, durch die Verwendung von Einweghandschuhen und durch regelmäßige Händedesinfektion das Übertragungsrisiko zu minimieren.